Ein Balkonkraftwerk als Inselanlage kaufen

Ein Balkonkraftwerk als Inselanlage?

Sie möchten kein typisches Balkonkraftwerk kaufen, sondern eine Solar Inselanlage einsetzen? Hierfür werden spezielle Solar-Inselanlagen angeboten. Diese Inselanlagen Komplettsets beinhalten dann auch keinen Wechselrichter sondern einen Laderegler, auch MPPT genannt. Es gibt kein Balkonkraftwerk als Insel! Entweder man entscheidet sich für ein Balkonkraftwerk für den Anschluss an das Hausnetz oder man nimmt eine Solar Inselanlage.

Ein Balkonkraftwerk schaltet sich aus sicherheitstechnischen Gründen ab, sobald das Stromnetz abgeschaltet wird! Das ist Fakt!

Balkonkraftwerk als Inselanlage

Echte Inselanlage, ohne Verbindung zum Hausnetz (220 Volt)

Die Solar Inselanlagen Komplettsets sind ideal für den Schrebergarten Camping, Wohnmobile und Boote geeignet. Bei einer Inselanlage mit Solarpanels mit 260Watt können Sie an sonnigen Tagen eine Tagesleistung von ca. 1300Watt erreichen. Wer einen Balkon oder eine Terrasse besitzt, kann diese Anlage ebenfalls als Insellösung nutzen. Es bedarf eben nur der entsprechenden Solar-Module, MPPT (Laderegler), Kabel, Solar-Akkus und Zubehör.

NEU! Speicherlösung für Balkonkraftwerke, so kann ab JETZT auch Nachts der Solarstrom genutzt werden!

Balkonkraftwerk Stromspeicher

Balkonkraftwerk Stromspeicher

Solarspeicher für Balkonkraftwerke, momentan noch als Angebot!

NEU! Speicher für Balkonkraftwerke

Den neuen Solarspeicher ohne Balkonkraftwerk gibt es hier:

NEU! Speicher für Balkonkraftwerke

Solar-Inselanlagen sind hier für Sie verfügbar und können sofort bestellt werden:

Solar-Inselanlagen sind hier verfügbar

Wer über unsere nachfolgende Links bestellt, kann  3% Rabatt bekommen:

  • 3% Rabatt bei Banküberweisung

Die eigentlichen Balkonkraftwerke für das Hausnetz (220 Volt) als Empfehlung können Sie hier bestellen:

Balkonkraftwerk 1000W 600W Upgrade mit Hoymiles Wechselrichter

Balkonkraftwerk 1000W 600W Upgrade mit Hoymiles Wechselrichter

Balkonkraftwerk Angebote und Bestseller für Sie - TIPP!

Weitere Balkonkraftwerk-Angebote, teilweise auch MIT Halterung (weiter unten dort) in der Übersicht hier

NEU! Upgradefähige Balkonkraftwerke 600W / 800W hier jetzt bestellen*:

1. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset Upgradebar! (820W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. Neu Generation Upgradefähiger 800W Deye Wechselrichter mit Relais*)

2. Solar-PV 860W Balkonkraftwerk Komplettset – Mit 2 x Sunpro 430W M10 N Type Mono Bifacial Schwarz Solarmodul Hoymiles HMS-800 Wechselrichter (2 x 430 Watt Solarmodul / Upgradefähig auf 800 Watt/ Hoymiles HMS Wechselrichter mit WiFi!)

Hoymiles DTU-WLite Datenübertragungs- und Kontrolleinheit (Hoymiles DTU-WLite für Upgrade / Downgrade der Hoymiles Wechselrichter Serie HM!)

Übersicht aller Balkonkraftwerke 800 Watt

Balkonkraftwerk 800W Komplettset Empfehlung*:

Übersicht aller Balkonkraftwerke 800 Watt

Alle Balkonkraftwerke 600 Watt / 800 Watt upgradebar!

1. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset TOP! (800W / 600W Photovoltaik Balkonkraftwerk Wechselrichter HERF-600W 5M Kabel Schuko)

2. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset Upgradebar!(830W Balkonkraftwerk Komplettset mit Hoymiles HMS-800W-2T Upgradefähiger WIFI Wechselrichter *)

3. Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset Upgradebar! (820W Balkonkraftwerk Komplettset inkl. Neu Generation Upgradefähiger 800W Deye Wechselrichter mit Relais*)

Weitere Empfehlungen für Balkonkraftwerke:

Balkonkraftwerk 800W Hoymiles HM-800

Balkonkraftwerk 800W Hoymiles HM-800

Die aktuellen Angebote mit Rabatt für Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerk 600W bis 800W*:

Hier Balkonkraftwerke 600 Watt bis 800 Watt* Komplettsets (Momentan Balkonkraftwerk 600 Watt ab 389,00 EUR!)

1. Balkonkraftwerk 600 Watt, 740 WP Modul-Leistung Balkonkraftwerk 740Wp / 600W mit 2 x CDZ SOLAR 370Wp und Hoymiles HM-600

2. Balkonkraftwerk 600 Watt, 740 WP Modul-Leistung Balkonkraftwerk 740Wp / 600W mit 2 x Ja Solar SOLAR 370Wp und Hoymiles HM-600

3. Balkonkraftwerk 560 Watt, 820 WP Modul-Leistung (Balkonkraftwerk 820Wp / 560W mit 2 x CDZ SOLAR 410Wp und Envertech EVT-560)

4. Balkonkraftwerk 560 Watt, 820 WP Modul-Leistung (Balkonkraftwerk 820Wp / 600W mit CDZ Solar 410Wp und NEP BDM-600)

5. Balkonkraftwerk 600 - 800 Watt, 850 WP Modul-Leistung (Balkonkraftwerk Set 850Wp / 600-800W mit CDZ Solar 425Wp und 2x Solarnative Powerstick Balcony 350, IntelliGate Balcony)

6. Balkonkraftwerk 600 Watt, 850 WP Modul-Leistung (Balkonkraftwerk 850Wp / 600W mit Trina Solar 425 Wp und Growatt MIC 600TL-X)

7. Balkonkraftwerk 600 Watt, 850 WP Glas - Glas Module (Balkonkraftwerk 850Wp / 600W mit CDZ Glas - Glas 425 Wp und Growatt MIC 600TL-X)

8. Balkonkraftwerk Alpha Flex-Module Ultraleicht mit 750Wp, 600 Watt (2 x Modul S-FLEX 6 II FULL BLACK, Hoymiles HM-600, 5m mit Schukostecker, 2x 1m Solarkabel, 1x Wlan Messgerät, 12+(2) Edelstahl Kabelbinder)

Die Balkonkraftwerke 600 Watt bis 800 Watt* Komplettsets (Momentan Balkonkraftwerk 800 Watt ab 499,00 EUR!)

1. Balkonkraftwerk 800Wp / 800W Trina Solar 400Wp Hoymiles HM-800 Balkonkraftwerk 800Wp / 800W mit 2 x Trina Solar 400Wp und Hoymiles HM-800

2. Balkonkraftwerk 800Wp / 720W Trina Solar 400Wp und Envertech EVT-720 Balkonkraftwerk 800Wp / 720W mit 2 x Trina Solar 400Wp und Envertech EVT-720

3. Balkonkraftwerk 850Wp / 800W Trina Solar 425 Wp und Hoymiles HM-800 Balkonkraftwerk 850Wp / 800W mit Trina Solar 425 Wp und Hoymiles HM-800

4. Balkonkraftwerk 850Wp / 800W bifazialen CDZ Solar 425 Wp Hoymiles HM-800 Balkonkraftwerk 850Wp / 800W mit Trina Solar 425 Wp und Hoymiles HM-800

5. Balkonkraftwerk 600 - 800 Watt, 850 WP Modul-Leistung (Balkonkraftwerk Set 850Wp / 600-800W mit CDZ Solar 425Wp und 2x Solarnative Powerstick Balcony 350, IntelliGate Balcony)

Balkonkraftwerke 300W bis 400W:

Die Balkonkraftwerke 300 Watt bis 400 Watt Komplettsets (Momentan Balkonkraftwerk 300 Watt ab 195,00 EUR!)

1. Balkonkraftwerk 300 Watt, 370 WP Modul-Leistung TOP PREIS! (Balkonkraftwerk 370Wp / 300W mit CDZ Solar 370Wp und Hoymiles HM-300)

2. Balkonkraftwerk 300 Watt, 370 WP Modul-Leistung (Balkonkraftwerk 370Wp / 300W mit JA SOLAR 370Wp und Hoymiles HM-300)

3. Balkonkraftwerk 300 Watt, 410 WP Modul-Leistung (Balkonkraftwerk 410Wp / 300W mit CDZ SOLAR 410Wp und Envertech)

4. Balkonkraftwerk 300 Watt, 410 WP Modul-Leistung (Balkonkraftwerk 400Wp / 300W mit Trina Solar 400Wp und Envertech EVT-300)

5. Balkonkraftwerk 300 Watt, 370 WP Modul To Go Vormontiert (Balkonkraftwerk 370Wp / 300W mit JA Solar 370 Wp und Hoymiles HM-300, To Go vormontiert)

6. Balkonkraftwerk 375Wp / 300W mit 375 S-Flex 6 II Module Ultraleicht (Balkonkraftwerk 370Wp / 300W mit CDZ Solar 370Wp und Hoymiles HM-300)

7. Balkonkraftwerk 370Wp / 300W mit CDZ SOLAR (Balkonkraftwerk 370Wp / 300W mit CDZ SOLAR 370 und Hoymiles HM-300, To Go vormontiert)

Die Balkonkraftwerke 300 Watt bis 400 Watt Komplettsets (Momentan Balkonkraftwerk 400 Watt ab 299,00 EUR!)

1. Balkonkraftwerk 400 Watt, 400 WP Modul-Leistung TOP PREIS! (Balkonkraftwerk 400W mit Trina Solar 400 Wp und Hoymiles HM-400)

und viele weitere Modelle.

NEUER Fachhändler als neue Empfehlung für Balkonkraftwerke 300 Watt, 600 Watt und 600 Watt Upgrade auf 800 Watt!!!

Balkonkraftwerk 760Watt Energy Solarmodule und Hoymiles HM-600

Balkonkraftwerk 760Watt Energy Solarmodule und Hoymiles HM-600

Folgende Balkonkraftwerke der neuen Empfehlung verfügbar :

Hier Balkonkraftwerk der neuen Empfehlung bestellen

1. Kleines Kraftwerk 400 Watt Single 410Wp, Hoymiles HM-400 Wechselrichter

2. Kleines Kraftwerk 800 Watt Duo 820Wp (Topseller), Hoymiles HMS-800-2T Wifi Wechselrichter*

3. Kleines Kraftwerk 1500 Watt Quattro 1640Wp, Hoymiles HM-1500 Wechselrichter*

Informationen zu echten Solar-Inselanlagen

Eine Inselanlage produziert Gleichstrom. Viele Geräte wie TV, Fritzbox, Notebook und Geräte, die über USB angeschlossen werden, laufen ebenfalls mit Gleichstrom. Oft auch am Netzteil am jeweiligen Gerät zu erkennen. Der geringsten Verlusst hat mal also, wenn man innerhalb vom Gleichstrom bleibt und keinen Spannungswandler DC-AC verwendet.

Eine sinnvolle Solar-Inselanlage als Komplettset sollte folgendes beinhalten:

  • Solarpanel(s)
  • Laderegler (MPPT)
  • Solar-Akku(s)
  • Halterung für Solarpanels
  • Kabel, Verbindungsteile und etc.
  • Evtl. Batteriewächter
Solar Batterie AGM

Solar Batterie AGM

Solar Batterie

Als Batterie sollte man auf keinen Fall eine simple Autobatterie verwenden, denn die Autobatterien sind nur für kurzzeitige Belastung geeignet. Eine noch recht günsige Lösung sind AGM-Batterien. Bei einen vernünftigen Laderegler, der vor Überladung und zu tiefer Entladung schützt, können die Solar-Batterien vom Typ AGM ca. 6 bis 8 Jahre problemlos eingesetzt werden. Achten Sie da auch immer auf die Garantie der Anbieter für die Solar-Akkus.

Natürlich gibt es auch die sogenannten LifePOE Akkus. Diese haben lt. Hersteller die längste Lebenszeit, leider kosten Sie aber oft auch das vierfache eines AGM-Akkus. Hier muss also jeder für sich selber entscheiden, je nach Budget oder Einsatz der Anlage.

Victron MPPT

Victron MPPT

Solar Laderegler

Bei den Solar Ladereglern gibt es mitterweile recht viele Anbieter. Ich selber bin ein Fan von Victron, denn diese Laderegler haben sehr gute und ausgeklügelte Ladealgorythmen, die die Lebenszeit der Batterie optimieren. Auch hier entscheidet meist das verfügbare Budget. Die Laderegler von Victron sind eben auch etwas teurer als manch anderer Hersteller.

Besonders gut sind die Lösungen der Laderegler und anderer Geräte von Victron, denn sie können dann ganz simple miteinander verbunden werden. Der Datenaustausch funktioniert dann per Bluetooth. Kabel sind da also nicht mehr notwendig. Sofern z.B. die Laderegler von Victron die Bezeichnung SMART beinhalten, bringen sie die Verbindung per Bluetooth gleich mit. Man spart also zusätzliches teures Zubehör, um eine Bluetooth-Verbindung zwischen den Geräten zu realisieren.

Batterie Wächter

Victron Batteriewächter

Victron Batteriewächter

Sehr sinnvoll bei einer Solar-Inselanlage ist auch ein Batterie-Wächter. Bei smartfähigen Geräten von Victron ist es ganz einfach, der Batteriewächter wird per Blutooth mit dem Laderegler verbunden. Er überwacht dann nicht nur die Spannung sondern auch die Temperatur der Akkus. Dies ist auch sehr wichtig. Wird der Akku zu warm und wird weiter geladen, kann es zu einer Überhitzung kommen und dem Akku schaden. Wichtig ist die Temperatur der Akkus auch, wenn zum Beispiel die Akkus in einem unbeheizten Raum stehen.

Sie möchten ein typisches Balkonkraftwerk Komplettset dann folgen Sie den Link.

Hier geht es zur Startseite von Balkonkraftwerk kaufen.

Foto ganz oben: Wikipedia, Chixoy, CC BY-SA 3.0, Pixabay License, fabersam, torstensimon, Freie kommerzielle Nutzung

* BKW mit mehr als 600 Watt werden in der BRD als PV-Kleinanlage eingestuft. Für die Installation und Zulassung als PV-Kleinanlage benötigen Sie einen eingetragenen Elektriker!