Hilfe und Infos zum Thema Balkonkraftwerke
Du kannst hier deine Fragen zum Thema Balkonkraftwerke eingeben. Unser KI-Bot versucht dir dann zu helfen. Zu beachten! Dies ist noch in der Test-Phase.
WICHTIG! Wer über unsere Empfehlung 1 für Balkonkraftwerke ohne Mehrwertsteuer bestellt, bekommt 5% Rabatt! Dies gilt nicht, wenn Sie danach direkt auf den empfohlenen Shop gehen.
Der Anbieter unserer Empfehlung 1 hat jetzt die Preise für Balkonkraftwerke und auch bei Easy-Peak-Power die Preise um 10% gesenkt. Wer über unsere Links der Empfehlung 1 bestellt, bekommt weiteren Rabatt:
- Zusätzlich 5% Rabatt beim Kauf über unsere Links
- Nochmal 3% Rabatt bei Banküberweisung
Hier unsere Links zum Solar-Shop:
Angebot! Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset (Balkonkraftwerk 820 W / 600 W mit WiFi / Steckerfertig ohne Mehrwertsteuer!)
Das Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset 1 (2 x EPP 380 Watt Monokristallin Solarmodul Silber, EPP-600 / DEYE-600 / Hoymiles-600 Wechselrichter)
Ein Balkonkraftwerk 600 Watt Komplettset 2 (2 x EPP 380 Watt Solarmodul Solaranlage Silber, EPP-600 / DEYE-600 / Hoymiles-600 Wechselrichter, mit Halterung)
Das Balkonkraftwerke 400 Watt Set 1 (EPP 410 Watt Solarmodul Photovoltaik Black, Hoymiles HM-400)
Balkonkraftwerke 400 Watt Set 2 (EPP 400 Watt Solarmodul Photovoltaik Black, Hoymiles HM-400)
Das Balkonkraftwerk 300 Watt Komplettset 1 (EPP 380 Watt Monokristallin Solarmodul Silber, Hoymiles HM-300, Halterung)
Ein Balkonkraftwerk 300 Watt Komplettset 2 (Sunpro Solarmodul 375 W, EPP 300 / Deye 300 / Hoymiles-300 Mikrowechselrichter, mit Halterung)
Alle verfügbaren Balkonkraftwerke hier in der Übersicht, es kann sofort bestellt werden:
Alle verfügbare Balkonkraftwerke ohne Halterung in der Übersicht hier
Die verfügbaren Balkonkraftwerke MIT Halterung in der Übersicht hier
und viele mehr über den Link oben oder QR-Code rechts verfügbar!.

Balkonkraftwerk Komplettset Kaufen
Die Solaranlage Balkon Komplettset anschliessen
Sie bekommen mit einem Balkonkraftwerk Komplettse eine Mini-Solaranlage. Ein BKW können Sie inzwischen ganz einfach mittels Schuko-Stecker an Ihr Stromnetz Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus anschliessen. Ihre Balkon-Solaranlage besteht aus mehreren Komponenten. Die Solaranlagen mit 300- 400 Watt bekommen Sie mit einem Solar-Modul geliefert. Bei der Balkon-PV-Anlage mit 600 Watt bekommen Sie hingegen folgende Komponenten geliefert:
- 2 x Solar-Module
- Einen Wechselrichter
- Zubehör wie Kabel mit passenden Stecker, Halterung für Balkon-Geländer oder Flachdach und etc.

Balkon-Solar
Wie funktioniert Ihre Balkon-Solaranlage?
Die Solar-Module vom BKW erzeugen folglich durch das Sonnenlicht den Gleichstrom. Dieser Gleichstrom gelangt schließlich über die Kabel zum Wechselrichter. Der Wechselrichter hat die Aufgabe, den Gleichstrom der Solar-Panels dann in Wechselstrom für Ihr Stromnetz in Ihrem Haushalt umzuwandeln.
Zum Beispiel nehmen wir nun an, dass das Balkonkraftwerk gerade 500 Watt für Sie produziert. Der Stromverbrauch in Ihrem Haushalt beträgt zu diesen Zeitpunkt 400 Watt. Zu dieser Zeit wird über Ihren Stromzähler kein Verbrauch berechnet und 100 Watt gehen einfach in das öffentliche Stromnetz.
Nun ein zweites Beispiel, angenommen die Balkon-Solaranlage produziert eine Stunde lang 600 Watt für Sie. Ihr momentaner Strom-Verbrauch liegt in der Zeit bei 700 Watt. Jetzt werden über Ihren Stromzähler nur noch die fehlenden 100 Watt abgerechnet. Damit können Sie wirklich bares Geld sparen und das jeden Tag!
Sie kaufen also ein Balkon-Kraftwerk und produzieren damit Strom! Damit leisten Sie infolgedessen schließlich nicht nur einen kleinen Beitrag zur Energiewende. Sie reduzieren überdies damit Ihre Stromrechung und das jeden Tag. Mit einer Photovoltaik-Solaranlage für den Balkon oder einer Terrasse erreichen Sie somit also mehrere Ziele.
Wann sind Sie ebenso wie schon viele andere mit einer Balkon-Solaranlage dabei?
Weitere Infos zu Balkonkraftwerk Solaranlagen.
Hier eine weitere Hompage zum Thema Balkonkraftwerk Komplettset.
* BKW mit mehr als 600 Watt werden in der BRD als PV-Kleinanlage eingestuft. Für die Installation und Zulassung als PV-Kleinanlage benötigen Sie einen eingetragenen Elektriker!